medi News April 2025


medi: tolle Neuigkeiten

Verlängerung unserer Trendfarben & Marketingkampagne!

Tolle Neuigkeiten für alle Fans der aktuellen mediven Trendfarben!

Aufgrund der überwältigenden Resonanz auf unsere Design-Kampagne 2024 setzen wir die Erfolgsgeschichte in diesem Jahr fort, anstatt angesagte Farben aus dem Sortiment zu nehmen.

Die Trendfarben Lichtblau, Rostrot, Flieder und Salbeigrün sind auch 2025 bestellbar! Gleichzeitig bleibt unsere bewährte Mustervielfalt mit Wild, Bloom, Nature und Stripes bestehen. 

Damit haben unsere Anwender:innen die Chance, sich ihre Lieblingsversorgung aus dem derzeitigen mediven Sortiment mit weiteren Verordnungen zu sichern.  


Neue Flachstrick-Highlights von medi

Seitliche Naht ab April 2025 auch beim mediven® 550 Bein bestellbar

Ab 1. April 2025 wird der medizinische Kompressionsstrumpf mediven 550 Bein auch mit seitlicher Naht als Alternative zur hinteren Naht angeboten. Damit kommt der Medizinprodukte-Hersteller medi der Anregung von Flachstrick-Träger:innen nach, die sich das innovative Feature für den wandstabileren, festeren Kompressionsstrumpf gewünscht hatten. Im Oktober 2023 hat medi die seitliche Naht erstmals beim mediven cosy eingeführt.

Das Ohr am Markt haben und einen engen Austausch pflegen mit Patient:innen, dem Fachhandel sowie Ärzt:innen – dafür steht das Bayreuther Traditionsunternehmen medi.

Das Ziel: Die Bedürfnisse und Anforderungen von Patient:innen noch besser zu verstehen, um Produkte und digitale Lösungen stetig zu verbessern. Entstanden sind in den letzten Jahren daraus echte Innovationen und Produkte mit Herz.

Neuestes Highlight ist die seitliche Naht beim flachgestrickten medizinischen Kompressionsstrumpf mediven 550 Bein, erhältlich ab 1. April 2025.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen....


Produktwissen für das Sanitätshaus

Ihre Kompetenz und unsere Produkte

Ihre Kompetenz und unsere Produkte sind der Schlüssel zu zufriedenen Kund:innen, die wiederkommen. Auf diesen Seiten finden Sie Schulungsvideos für Techniker:innen, Hintergrundwissen zu Produkten, kostenlose Argumentationshilfen, Arbeitsunterlagen und vieles mehr zur Erleichterung Ihrer täglichen Arbeit.

Erfolg im Verkauf und in der Therapie mit Produktwissen für den medizinischen Fachhandel

Unzählige Kompressionsstrumpfvarianten ermöglichen für jede:n Venen- und Ödempatient:in individuelle Versorgungsmöglichkeiten. Eine große Vielfalt steht auch in den Bereichen Orthopädie und Footcare zur Verfügung. Wir geben Orientierung mit Hintergrundinfos und durchdachten Arbeitsunterlagen. 

Hier finden Sie alle weiteren Informationen....


Neues Informationsportal der BARMER: Gesundheitslandschaft

Mitteilung aus der Unit Gesundheitspolitik

Sehr geehrte Fachhandelspartner,

das bifg der BARMER hat eine neue Internetplattform geschaffen, die einen detaillierten Überblick über die Standorte der zentralen Versorgungsbereiche Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Apotheken bietet.

Die Plattform stellt umfassende Informationen zu den medizinischen Versorgungsangeboten in Deutschland bereit und dient zur Analyse der Versorgungsstrukturen im deutschen Gesundheitssystem.

Dabei ermöglicht eine interaktive Kartendarstellung die Gesundheitseinrichtungen auf verschiedenen Ebenen zu filtern - vom Bundesland über die Region bis hin zu einer bestimmten Facharztrichtung. Die Gesundheitseinrichtungen können dabei sowohl einzeln als auch zusammengefasst dargestellt werden.

Da die Plattform womöglich auch für Sie einen Mehrwert bietet, indem Sie gezielt in Ihrer Region nach den von Ihnen gewählten Kriterien filtern können und so womöglich einen noch besseren Überblick über die dort herrschenden Versorgungsstrukturen bekommen können, teilen wir Ihnen hier den Link und einige Informationen zur „BARMER Gesundheitslandschaft“. 

Gesundheitslandschaft - bifg...


„Für medi ist dies mehr als eine einmalige Aktion"

Aufklärung und Sichtbarkeit am Welt-Lymphödem-Tag

Jährlich am 6. März findet der Welt-Lymphödem-Tag statt, um das Bewusstsein für lymphologische Erkrankungen zu schärfen, aufzuklären und zu sensibilisieren.

Auch der Medizinprodukte-Hersteller medi hat den Aktionstag zum Anlass genommen, um mittels zweier digitaler Live-Events Betroffene zu unterstützen und sich für eine bessere Versorgung sowie Forschung einzusetzen:

Compression and Coffee für Fachkräfte im Sanitätshaus und World Lymphedema Day für Betroffene sowie Fachpersonal im Gesundheitswesen weltweit. Begleitet wurde der Welt-Lymphödem-Tag von gezielten Social Media Aktivitäten.

Betroffenen eine Stimme geben, Verständnis fördern und Innovationen für eine bessere Zukunft der Lymphödem-Versorgung vorantreiben – das ist seit jeher das Bestreben des Bayreuther Traditionsunternehmens medi. Weltweit leiden etwa drei Prozent aller Menschen an einem chronischen Lymphödem, in Deutschland sind es sogar mehr als fünf Prozent. Die Zahl der Menschen mit Lymphödem wird weltweit auf bis zu 250 Millionen geschätzt (1). Frauen sind (vom primären Lymphödem) deutlich häufiger betroffen als Männer (2).

hier finden Sie den gesamten Bericht...


Warnung vor gefälschten Emails von medi

Information an medi Kunden

Liebe medi Kunden, aktuell haben wir wieder vermehrt Berichte zu kursierenden Phishing-Mails ( Betrüger-E-Mails beziehungsweise gefalschte Nachrichten) im Namen von medi erhalten, vor denen wir Sie heute unbedingt warnen wollen.

So gehen die Absender vor:

Kunden erhalten eine E-Mail mit der Info, dass medi ausstehende Salden überprüft. Die Bankverbindung hatte sich geändert und Kunden werden aufgefordert, mit sensiblen Details auf die Nachricht zu antworten.

Der Absender ist auf den ersten Blick,medi GmbH & Co. KG", die tatsächliche Mailadresse allerdings bei Prüfung ein anderer Anbieter.

Wichtig: Gehen Sie nicht auf die Forderungen ein und geben Sie keine Daten weiter. Sollten Sie eine solche E-Mail bekommen haben, melden Sie diese als Spam oder löschen Sie diese. Gehen Sie nicht auf Forderungen dieser Art ein und teilen Sie keine sensiblen Daten mit.

Die genauen Motive der E-Mails sind uns nicht bekannt. Gefalschte Nachrichten dieser Art sind jedoch gängige Praxis, um im Namen von Unternehmen, Banken etc. an Daten zu gelangen. 

Mit dieser aktuellen Information möchten wir Sie für den akuten, sowie für weitere Betrugsversuche sensibilisieren.


Eindrücke von der EXPOLIFE 2025 in Kassel

Highlight dieses Jahr waren die neuen medi+ Services

medi präsentierte vom 20. bis 22. März neue und bewährte Produkte auf der EXPOLIFE in Kassel. Highlight dieses Jahr waren die neuen medi+ Services, die erstmalig dem Fachpublikum vorgestellt wurden.

Die Branche steht vor großen Herausforderungen – zwei davon sind der Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Hier setzen die innovativen Services an: Mit Personal+ identifiziert medi aktiv die passenden Kandidat:innen für Sanitätshäuser und möchte sie dann auch für Kunden gewinnen. Dabei ist medi wichtig, die gesamte Branche zu stärken.

medi rekrutiert nur von außerhalb in die Branche, niemals innerhalb. Damit endet die Unterstützung aber nicht: medi berät darüber hinaus auch bei weiteren Personalthemen wie der Einarbeitung, Personalentwicklung, Vergütung etc. So können sich die Fachhändler auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Im Fokus von Digital+ stehen die digitale Zusammenarbeit mit medi und die grundsätzliche Optimierung von Geschäftsprozessen, sodass Sanitätshäuser perspektivisch in vielerlei Hinsicht effizienter, kostengünstiger und schneller arbeiten können. Themen können zum Beispiel die Anbindung von Branchensoftware, die Digitalisierung des Retouren-Managements, die digitale Vermessung oder Bestellung sein.

hier finden Sie den gesamten Bericht...


Neue Ausgabe medi post Frühling / Sommer 2025

Aktuelle Infos, Tipps und Hilfen für Patient:innen

Schon über 65.000 Leser:innen erfahren dreimal pro Jahr, wie Kompression, Bandagen, Orthesen und Schuheinlagen ihre Lebensqualität verbessern können. Jede:r medi post Leser:in ist herzlich willkommen. Das medi post Abo ist kostenlos und unverbindlich: Es kann jederzeit per Anruf oder E-Mail abbestellt werden. 

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Schulterläsionen? Schulterbeschwerden? Digitales Training mit der DiGA companion® shoulder
  • Mehr Lebensqualität bei Lymphödem und Lipödem: Die Vielfalt bei flachgestrickter mediven Kompression
  • Spürbare Entlastung für den Fuß dank Fersenpolster: Rigidus f-tec bei Arthrose an der Großzehe und gleichzeitigem Fersensporn

Die medi post zum Download....


Das medi Campus Weiterbildungsangebot 2025

Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben

Über 3.000 Teilnehmende jedes Jahr – unsere Fach-Seminare sind die erste Wahl, wenn es um erfolgreiche Wissensvermittlung zu unseren medizinischen Hilfsmitteln geht.

Hier vermitteln wir das 1 x 1 einer erfolgreichen Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, Bandagen und Einlagen.

Von der zehntägigen Blockausbildung vor Ort über kurzweilige Seminare in Ihrer Nähe bis hin zum flexiblen Online-Seminar – hier finden Sie genau das Seminar, das zu Ihren Mitarbeitenden passt.

Werden Sie Expert:in im medizinischen Fachhandel

Strukturierte, nachhaltige Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Sanitätsfachhandel.

Das Weiterbildungsangebot des medi Campus wurde gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter im Sanitätsfachhandel abgestimmt.

Zusammen ein starkes Team!

Der medi Campus ist Ihr Partner, um Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten auf ihren individuellen Lernreisen und bei ihren Lernzielen zu unterstützen. Mit einem strukturierten Lernangebot, das auf den zwei essenziellen Grundpfeilern Fach-Kompetenz und MethodenKompetenz basiert, begleiten wir Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg von Einsteiger:innen zu Fach- und Kommunikationsexpert:innen im medizinischen Fachhandel.

Zusätzlich bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit äußerst erfahrenen und kompetenten Kooperationspartnern ein kompaktes Angebot im Bereich der Mitarbeiterführung und Unternehmensentwicklung.

Hier finden Sie die Seminarübersicht mit entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.


medi Linktree für den Fachhandel

eine nützliche und wertvolle Unterstützung im digitalen Alltag

mit dem medi Linktree stellen wir Ihnen, als nützliche und wertvolle Unterstützung für ihre tägliche Arbeit, eine Linksammlung zu den wichtisten digitalen medi Services für den Fachhandel zur Verfügung. 

medi eshop |  digitales Retourenmanagement | Muster Farb-finder Flachstrick | Strumpffinder Venenleiden | Wiederversorgung Kunde | Online Erinnerungsservice | Marketingmaterial für die Endverbraucherarbeit | medi Campus Seminare | medi Schulungsvideos | Videos zur Vermessung | Maßblatt Vorlagen

medi Linktree für den Fachhhandel...


medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

Liebe Fachhandelspartner,

unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen verschiedenen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


Susan Haase medi Department CompressionGerne stehe ich Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre Susan Haase

medi Department Compression
Aussendienst

email: s.haase@medi.de

mobil: +49 (0) 172 8599521

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn