medi News März 2025


Besuchen Sie medi auf der EXPOLIFE 2025

Mut zu mediven® Farben und Mustern

Die Fachmesse EXPOLIFE präsentiert sich vom 20. bis 22. März 2025 wieder in Kassel – und medi lädt Sie herzlich ein: In Halle 5, Stand B04 lernen Sie unsere aktuellen News und Highlights kennen.

Fachmesse EXPOLIFE: Die Leitmesse für den gesamten Gesundheitsfachhandel

Die EXPOLIFE bildet das aktuelle Marktgeschehen in umfangreicher und einzigartiger Bandbreite ab. Erleben Sie den Austausch mit anderen Marktteilnehmern und die zukünftigen Trends der Branche über ganz unterschiedliche Plattformen: Es werden Seminare, Workshops sowie Sonder-Ausstellungsflächen zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die Fachmesse richtet sich an alle Mitarbeitenden des Sanitäts- und Reha-Fachhandels, sowie der Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! 


Neue Flachstrick-Highlights von medi

Seitliche Naht ab April 2025 auch beim mediven® 550 Bein bestellbar

Ab 1. April 2025 wird der medizinische Kompressionsstrumpf mediven 550 Bein auch mit seitlicher Naht als Alternative zur hinteren Naht angeboten. Damit kommt der Medizinprodukte-Hersteller medi der Anregung von Flachstrick-Träger:innen nach, die sich das innovative Feature für den wandstabileren, festeren Kompressionsstrumpf gewünscht hatten. Im Oktober 2023 hat medi die seitliche Naht erstmals beim mediven cosy eingeführt.

Das Ohr am Markt haben und einen engen Austausch pflegen mit Patient:innen, dem Fachhandel sowie Ärzt:innen – dafür steht das Bayreuther Traditionsunternehmen medi.

Das Ziel: Die Bedürfnisse und Anforderungen von Patient:innen noch besser zu verstehen, um Produkte und digitale Lösungen stetig zu verbessern. Entstanden sind in den letzten Jahren daraus echte Innovationen und Produkte mit Herz.

Neuestes Highlight ist die seitliche Naht beim flachgestrickten medizinischen Kompressionsstrumpf mediven 550 Bein, erhältlich ab 1. April 2025.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen....


mediven 550 Schwangerschaftsleibteil optimiert

für einen noch angenehmeren Tragekomfort in der Schwangerschaft.

Optimierte Unterstützung in der Schwangerschaft bei Lip- und Lymphödem

Auch werdende Mütter können sich freuen: Das mediven 550 Schwangerschaftsleibteil wurde hinsichtlich des Tragekomforts weiter verbessert und ist ebenfalls ab 1. April 2025 bestellbar. Isabell Regensdorff, Lymphödem-Patientin und Mutter eines kleinen Sohnes, ist vom optimierten Schwangerschaftsleibteil überzeugt: „Es ist super soft und wächst in der Schwangerschaft mit! Das Material ist sehr anschmiegsam und hat meinen Bauch während der Schwangerschaft angenehm gestützt.“

Die optimierten Features im Überblick:

Das einzigartige 3-Zonen-Gestrick ist noch flexibler und passt sich perfekt dem wachsenden Bauch an – für optimalen Tragekomfort in der kompletten Schwangerschaft:

  • Hochelastische Zone: Zur Druckentlastung wird das vordere obere Leibteil ohne kompressiven Strickfaden gefertigt.
  • Übergangszone: Die mittlere Zone unterstützt den Schwangerschaftsbauch und bildet aufgrund ihrer elastischen Beschaffenheit gleichzeitig einen fließenden Übergang zur oberen Zone.
  • Stützende Zone: Im Rückenbereich bleibt die Kompression erhalten, um den Rücken bei Gewichtszunahme zu unterstützen und zu entlasten

Weitere Informationen für den medizinischen Fachhandel gibt es im medi Kundencenter, Telefon 0921 912-960, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (mediven Flachstrick).


medi vision® – der digitale Assistent im Sanitätshaus

für das Maßnehmen von medizinischen Kompressionsstrümpfen

up to date mit medi NEwsEine App für Rund- und Flachstrick: Vom Maßnehmen bis zur Bestellung – mobil oder im Sanitätshaus  

Das digitale Maßnehmen mit medi vision ist ein innovatives Erlebnis für Sanitätshäuser und Patient:innen: Nahezu berührungslos werden die Maßdaten von Rund- und Flachstrick-Kunden erfasst und verarbeitet. 

Jetzt mit neuer 3D Kamera Structure Sensor 3.

Weitere Informationen finden Sie hier.....


medi ist Preisträger

des begehrten iF DESIGN AWARD 2025

Auszeichnung für Design-Kampagne Rund- und Flachstrick

In der Kategorie Communication & Design ist die Design-Kampagne Rund- und Flachstrick von medi mit dem iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet worden. Damit setzt der Medizinprodukte-Hersteller aus Bayreuth seine Erfolgsgeschichte fort und zeigt ein weiteres Mal: Moderne Bildsprache, ermutigende Kampagnenbotschaften und innovative Produkte, die nicht nur funktionale Zwecke erfüllen, sondern den Lebensstil ihrer Träger:innen widerspiegeln, sind der neue Maßstab.

Überreicht wird der Preis am 28. April 2025 im Berliner Friedrichstadt-Palast.

hier finden Sie den gesamten Bericht...


GFI-Praxisscheckheft für APIs

Ausgabe März 2025 - Thema circaid juxtalite

der medizinische Fachverlag GFI (Gesellschaft für medizinische Informationen GmbH) stellt über ein Praxisscheckheft aktuelles Medizin-Wissen für verschiedene Zielgruppen (z. B. Allgemeinmediziner) zur Verfügung. Dieses wird an ca. 57.000 Allgemeinmediziner, Praktiker, und Internisten (APIs) versendet. Interessierte Ärzt:innen können sich den Coupon
heraustrennen und die darauf angebotenen Werbemittel bestellen.

In der kommenden März-Ausgabe (erscheint in KW 12) beteiligen wir uns zum Thema circaid juxtalite. Unseren Beileger finden Sie zum Download hier.

Download Beileger medi circaid jutalite


mediven 550 SL Zehenkappe

Produktoptimierungen ab dem 03.02.2025

wir möchten Sie gerne transparent über Produktoptimierungen zu unserer nahtlosen Zehenkappe „mediven 550 SL“ informieren, welche ab dem 03. Februar umgesetzt werden.

Verbesserte Zehenpassform

Auf Basis von internen Passformkontrollen, Kundenfeedback und Reklamationsauswertungen haben wir Umfang und Länge bestimmter Zehen der Kompressionsklasse 1 und 2 verbessert. Im September vergangenen Jahres haben wir bereits mit sehr guten Ergebnissen die Zehenpassform für die Kompressionsklasse 3 angepasst.

Verbesserte Haltbarkeit zwischen den Zehen

Einhergehend mit den Optimierungen im September 2024 wurde ebenfalls der Tragekomfort zwischen den Zehen optimiert. Auch diese Änderung wurde sehr positiv in
Hinblick auf den Tragekomfort bewertet, wenngleich sie zu einer schlechteren Haltbarkeit am Zehenansatz geführt haben könnte. Aus diesem Grund steuern wir nun nach und lassen einen zuvor abgeschnittener Strickfaden zukünftig in der Konfektion mit einziehen.

Wir versprechen uns von den genannten Maßnahmen eine erhöhte Patientenzufriedenheit und freuen uns jederzeit über aktuelles Feedback aus dem Markt


Dekopakete Sommer 2025

Bestellen Sie Dekopakete für Ihre Filialen

Wir haben aktuell die Dekopakete für den Sommer 2025 in Produktion gegeben. Lieferstart ist nach Ostern im Zeitraum 14. – 25. April 2025.
Das Paket ist besteht aus einer Fahne und einem Dekohänger. Das nächste umfangreichere Dekopaket wird es im Herbst geben.

Die Sommer 2025 Deko ist im Marketing-Center bereits mit dem Vorschaubild sichtbar, im e-shop voraussichtlich ab Ende der Woche.

Es wird dazu neues Shopmodulbanner geben, mit dem Motiv der schmalen Fahne, und ist ebenfalls ab 14. April lieferbar.


Flachstrick – Änderungen ab dem 01. März 2025

Levamed Pelotten und Reißverschlüsse

Ab dem 01. März 2025 wird es zwei kleine Änderungen im Flachstrick Beinbereich geben.

Levamed-Pelotten

Ab dem 01. März 2025 werden die Levamed-Pelotten standardmäßig mit Öffnung eingearbeitet.

Was bedeutet das?

Die Taschen, in die die Levamed-Pelotten eingeschoben werden, werden künftig nicht mehr komplett geschlossen, sondern behalten eine kleine Öffnung. Zum besseren Verständnis sind Bilder eingefügt.

Wichtig!

Dies betrifft ausschließlich die Levamed Pelotten.

Die neue Form der Einarbeitung wurde bereits intensiv getestet. Der gewohnte Tragekomfort bleibt nach wie vor bestehen. Sollten Sie die Tasche weiterhin geschlossen wünschen, so kann er den Zusatz „Pelottentasche schließen“ gewählt werden.

Dieser Zusatz muss aktiv gewählt/bestellt werden.


Reißverschlüsse Bein

ab dem 01. März 2025 werden die aktuellen Reißverschlüsse (Reißverschluss kurz + Reißverschluss lang) zu EINEM Reißverschluss im Beinbereich vereinheitlicht.
Hierbei bleiben sämtliche Positionsmöglichkeiten des Reißverschlusses erhalten. Sie können also nach wie vor alles bestellen!


Das medi Campus Weiterbildungsangebot 2025

Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben

Über 3.000 Teilnehmende jedes Jahr – unsere Fach-Seminare sind die erste Wahl, wenn es um erfolgreiche Wissensvermittlung zu unseren medizinischen Hilfsmitteln geht.

Hier vermitteln wir das 1 x 1 einer erfolgreichen Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, Bandagen und Einlagen.

Von der zehntägigen Blockausbildung vor Ort über kurzweilige Seminare in Ihrer Nähe bis hin zum flexiblen Online-Seminar – hier finden Sie genau das Seminar, das zu Ihren Mitarbeitenden passt.

Werden Sie Expert:in im medizinischen Fachhandel

Strukturierte, nachhaltige Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Sanitätsfachhandel.

Das Weiterbildungsangebot des medi Campus wurde gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter im Sanitätsfachhandel abgestimmt.

Zusammen ein starkes Team!

Der medi Campus ist Ihr Partner, um Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten auf ihren individuellen Lernreisen und bei ihren Lernzielen zu unterstützen. Mit einem strukturierten Lernangebot, das auf den zwei essenziellen Grundpfeilern Fach-Kompetenz und MethodenKompetenz basiert, begleiten wir Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg von Einsteiger:innen zu Fach- und Kommunikationsexpert:innen im medizinischen Fachhandel.

Zusätzlich bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit äußerst erfahrenen und kompetenten Kooperationspartnern ein kompaktes Angebot im Bereich der Mitarbeiterführung und Unternehmensentwicklung.

Hier finden Sie die Seminarübersicht mit entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.


medi Linktree für den Fachhandel

eine nützliche und wertvolle Unterstützung im digitalen Alltag

mit dem medi Linktree stellen wir Ihnen, als nützliche und wertvolle Unterstützung für ihre tägliche Arbeit, eine Linksammlung zu den wichtisten digitalen medi Services für den Fachhandel zur Verfügung. 

medi eshop |  digitales Retourenmanagement | Muster Farb-finder Flachstrick | Strumpffinder Venenleiden | Wiederversorgung Kunde | Online Erinnerungsservice | Marketingmaterial für die Endverbraucherarbeit | medi Campus Seminare | medi Schulungsvideos | Videos zur Vermessung | Maßblatt Vorlagen

medi Linktree für den Fachhhandel...


medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

Liebe Fachhandelspartner,

unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen verschiedenen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


Susan Haase medi Department CompressionGerne stehe ich Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre Susan Haase

medi Department Compression
Aussendienst

email: s.haase@medi.de

mobil: +49 (0) 172 8599521

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn